
innFactory ist ein Startup aus Rosenheim. Unser Know-how basiert auf einer Vielzahl von verschiedenen Projekten und Produkten aus dem Cloud-Computing Umfeld. Wir haben uns auf reaktive Softwaresysteme und Plattformen in der Cloud spezialisiert. Neben eigenen SaaS Produkten setzen wir unser Know-How bei unseren Kunden im Software Consulting ein.
2017 gegründet von drei Studenten der Fachhochschule Rosenheim, konnte sich innFactory bereits ein großes Netzwerk zu lokalen Firmen und internationalen Partnern aufbauen. Zusätzlich werden wir von einigen Professoren der Hochschule Rosenheim sowie dem Stellwerk18 in Rosenheim unterstützt.
Der Name innFactory leitet sich dabei aus Innovation und dem Fluss Inn in Rosenheim ab. Somit sehen wir uns als Innovations-Fabrik, die Ihnen bei der Digitalisierung Ihrer Prozesse mithilfe von Software hilft.
Bei der Produktentwicklung für uns und unsere Kunden fokussieren wir uns nicht nur auf die Technologien, sondern allen voran auf das zu lösende Problem. Dieses Ziel erreichen wir besonders effektiv mit Methoden aus dem Bereich des Lean Startups und agilem Projektmanagement. Unter Einbezug aller Stakeholder, auch der Endkonsumenten, erkennen wir schnell den Mehrwert einer Softwarelösung. Mithilfe der dadurch abgeleiteten Hypothesen entwickeln wir schnell und zielgerichtet ein Minimal Viable Product (MVP), das sich auf den höchsten Mehrwert für den Kunden konzentriert. Dadurch können wir früh unsere getroffenen Hypothesen verifizieren oder falsifizieren. Durch einen hohen Automatisierungsgrad in der Auslieferung und im Betrieb unserer Softwarelösungen können wir mehrmals täglich neue Versionen in den Betrieb bringen und auf die Hypothesen reagieren. Durch die Erfassung und Auswertung von Daten priorisieren sich die Anforderungen einer Softwarelösung automatisch aus dem Verlangen der Kunden.
Kunden, wie die Deutsche Bank in Frankfurt, konnten wir bereits von unseren Leistungen überzeugen. Also lassen Sie uns mit einem Proof of Concept beginnen und den ersten Schritt in Ihre digitalisierte Zukunft machen.
Team

Patrick entwickelt als FullStack Entwickler alles von React mit Typescript bis hin zu akka mit Scala. Komplexe Zusammenhänge liegen ihm im Blut.

Alexander ist einer der Köpfe hinter der ausgeklügelten UI/UX hinter unserem RoboAdvisor Laura AI. Moderne Bedienkonzepte liegen ihm im Blut.

Marinus hat ein Händchen für schöne Oberflächen. Er unterstützt das Team mit UI/UX Komponenten in React, React-native oder auch in Flutter.

Fabian gestaltet die unternehmerische Zukunft der innFactory und von prideo im Bereich der Geschäftsentwicklung und Produktmanagement.

Michael List hat die komplette Virtualisierung in den Kliniken Südostbayern mit aufgebaut und unterstützt das Team rund um die Cloud.

Nicolas Schlecker unterstützt uns als Flutter Entwickler bei unserer Social-Video-Plattform prideo.
Unsere Partner

Lightbend

Stellwerk18

FH Rosenheim

ROSIK

VR-Bank Rosenheim Chiemsee
Vorlesungen & Präsentationen
Wir halten an Hochschulen Vorlesungen und Vorträge im Bereich Softwareentwicklung & Cloud-Computing.
- Microservices (Hochschule Rosenheim), Tobias Jonas, WS 2017/2018
- Programmieren 3 (Hochschule Rosenheim), Anton Spöck, WS 2017/2018
- Microservices (Hochschule Rosenheim), Tobias Jonas, WS 2018/2019
- IT Trends (FOM München), Anton Spöck, WS 2018/2019
- Programmieren 3 (Hochschule Rosenheim), Anton Spöck, WS 2019/2020