Das Aktorenmodell – die Basis von Akka und Akka Actors
Alexander Hauenstein2022-06-22T20:54:32+02:00Das Aktorenmodell wurde ursprünglich 1973 als Architekturkonzept in der [...]
Das Aktorenmodell wurde ursprünglich 1973 als Architekturkonzept in der [...]
Einleitung Um eine hohe Verfügbarkeit von Anwendungen zu garantieren, [...]
Command Query Responsibility Segregation (CQRS) und Event Sourcing werden [...]
Durch die immer größeren Datenmengen kommen klassische SQL Datenbanksysteme [...]
Ausgangspunk Es gibt viele sehr gute Tutorials zur Entwicklung [...]
Wie mit Scala & TypeScript ein DSGVO konformer RoboAdvisor in [...]
Die ganze Welt spricht über Docker, Kubernetes (k8s) und [...]
Für nahezu alle Produkte die wir für uns oder [...]
Am vergangenen Wochenende fand in Florenz ein weiteres Mal [...]
Amazon Web Services hat am 05. Juni 2018 in [...]